Die Jazzkantine begeistert seit den 90er Jahren ihre Fangemeinde landauf und landab.
BESETZUNG:
Der unverwechselbare Sound, der erstmals in Deutschland Elemente des Jazz und des HipHop miteinander verschmolz und auch keine Berührungsängste zu Soul & Funk kennt, animiert immer wieder die unterschiedlichsten Musiker*innen zur Mitarbeit: Götz Alsmann, Till Brönner, Joo Kraus, Bill Evans, Gunter Hampel, Wu-Tang-Clan, Smudo oder Edo Zanki sind schon mit der Jazzkantine aufgetreten oder haben für sie Titel geschrieben.
Mit ihrem neusten Album taucht die Jazzkantine ein in die Welt der Discomusik. Wie es sich für die experimentierfreudige Band gehört, entsteht auf „Discotheque“ ein Sound, den man ‚Disco Jazz‘ nennen könnte – alles im bandeigenen Mix aus Funk, Soul und Rap, gewürzt mit jazzigen Bläser-Riffs und virtuosen Soli.
Mit ihrem neusten Album taucht die Jazzkantine ein in die Welt der Discomusik. Wie es sich für die experimentierfreudige Band gehört, entsteht auf „Discotheque“ ein Sound, den man ‚Disco Jazz‘ nennen könnte – alles im bandeigenen Mix aus Funk, Soul und Rap, gewürzt mit jazzigen Bläser-Riffs und virtuosen Soli.
BESETZUNG:
- Albert N’Sanda – Vocals
- Cappuccino – Rap
- Tachi – Rap
- Tom Bennecke – Gitarre
- Stephan Grawe – Keyboards
- Andy Lindner – Schlagzeug
- Christian Eitner – Bass
- Heiner Schmitz – Saxofon
- Christian Winninghoff – Trompete
Konditionen
Bei Bestellung erhaltet Ihr zwei Gutscheine über je ein Ticket für Hömma 2023 - Jazzkantine am Fr., 06.10.2023 Einlass um 19:00 Uhr, im Ebertbad Ebertplatz 4, 46045 Oberhausen. Eine Bar- bzw. Restauszahlung sowie das Belassen eines Restwertes auf dem Gutschein sind nicht möglich. Der Weiterverkauf ist untersagt.
Jazzkantine
Hömma 2023
Der Ruhrpott swingt wieder
Weitere Größe hinzufügen
56,00 €
SparBox-Preis*
28,00 €
spare jetzt: 28,00 €
Bitte zunächst eine Größe auswählen
Maximale Bestellmenge erreicht
Informationen zum Produkt
35 St. verfügbar
Sichere Bestellung
2,90 € bei Postversand
Schnelle Lieferung
Die Jazzkantine begeistert seit den 90er Jahren ihre Fangemeinde landauf und landab.
BESETZUNG:
Der unverwechselbare Sound, der erstmals in Deutschland Elemente des Jazz und des HipHop miteinander verschmolz und auch keine Berührungsängste zu Soul & Funk kennt, animiert immer wieder die unterschiedlichsten Musiker*innen zur Mitarbeit: Götz Alsmann, Till Brönner, Joo Kraus, Bill Evans, Gunter Hampel, Wu-Tang-Clan, Smudo oder Edo Zanki sind schon mit der Jazzkantine aufgetreten oder haben für sie Titel geschrieben.
Mit ihrem neusten Album taucht die Jazzkantine ein in die Welt der Discomusik. Wie es sich für die experimentierfreudige Band gehört, entsteht auf „Discotheque“ ein Sound, den man ‚Disco Jazz‘ nennen könnte – alles im bandeigenen Mix aus Funk, Soul und Rap, gewürzt mit jazzigen Bläser-Riffs und virtuosen Soli.
Mit ihrem neusten Album taucht die Jazzkantine ein in die Welt der Discomusik. Wie es sich für die experimentierfreudige Band gehört, entsteht auf „Discotheque“ ein Sound, den man ‚Disco Jazz‘ nennen könnte – alles im bandeigenen Mix aus Funk, Soul und Rap, gewürzt mit jazzigen Bläser-Riffs und virtuosen Soli.
BESETZUNG:
- Albert N’Sanda – Vocals
- Cappuccino – Rap
- Tachi – Rap
- Tom Bennecke – Gitarre
- Stephan Grawe – Keyboards
- Andy Lindner – Schlagzeug
- Christian Eitner – Bass
- Heiner Schmitz – Saxofon
- Christian Winninghoff – Trompete
*Angezeigte Preise inkl. der gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Nur solange der Vorrat reicht